Heute wurde es spannend auf dem Schulhof der Moritzschule: Ein großer LKW, viele orangefarbene Pilonen und Flatterbänder zogen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Im Rahmen der Verkehrserziehung der Klassen 3 und 4 fand die Aktion „Raus aus dem toten Winkel“ statt – ein wichtiges Projekt zur Sensibilisierung für die Gefahren im Straßenverkehr.
Durchgeführt wurde die Aktion vom Erfurter Service-Club Round Table 221, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder über den toten Winkel bei großen Fahrzeugen aufzuklären. Unsere Schülerinnen und Schüler durften trotz des Regens selbst im Fahrerhaus Platz nehmen und aus erster Hand erleben, wie eingeschränkt die Sicht eines LKW-Fahrers ist – besonders, wenn sich Personen im toten Winkel befinden.
Die Kombination aus Theorie und praktischer Erfahrung hat den Kindern auf eindrucksvolle Weise vermittelt, wie wichtig Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr sind – und wie sie sich sicher im Umfeld großer Fahrzeuge bewegen können.
Ein herzliches Dankeschön an Round Table 221 für diesen lehrreichen und eindrucksvollen Vormittag!








